Der Kantonsrat will, dass im Strassengesetz für den Bau von Uferwegen analog zum Radwegbau Mittel bereitgestellt werden. Der Regierungsrat schickt jetzt die Umsetzungsvorlage für die entsprechende Gesetzesänderung in die Vernehmlassung.
Mehr >>
Tages-Anzeiger: Land am See – Eigentum oder nur geliehen?
Die Realisierung eines durchgehenden Seeuferwegs steht und fällt mit der Auslegung des Begriffs Konzessionsland.
Mehr >>
Zürichseezeitung: Regierungsrat stoppt Projekt für Uetiker Seeuferweg
Bei der Chemiefabrik in Uetikon hätte ein öffentlicher Steg gebaut werden sollen. Nach ersten Schätzungen hätte dieser rund sieben Millionen Franken gekostet. Dem Regierungsrat ist dies zu teuer.
ZSZ Titelseite >>
ZSZ Fortsetzung >>
Volkswirtschaftsdirektion des Kantons Zürich: Planung für den Zürichseeweg in Uetikon am See und Meilen gestoppt
Der Wegabschnitt entlang dem Zürichsee bei der chemischen Fabrik in Uetikon am See wird vorerst nicht gebaut.
Mehr >>
Kein Planungsstopp für den Seeuferweg Uetikon – Meilen!
Der «Ja zum Seeuferweg» kritisiert den Planungsstopp für den Bau des Seeuferweges in Uetikon-Meilen scharf.
Medienmitteilung >>