Die rund 14 000 Unterschriften geben weiterhin zu reden: Die SP und die FDP brachten am Podiumsgespräch in der Chrottegrotte die Initiativen für einen Seeuferweg erneut aufs Tapet.
Mehr >>
Tages-Anzeiger: Eine Festinsel für Horgen
Die Planungsgruppe Zimmerberg will am linken Seeufer einen zentralen Eventstandort schaffen. Sie schlägt vor, vor Horgen eine Insel aufzuschütten statt einen durchgehenden Seeuferweg anzulegen.
Mehr >>
Kantonsrat nimmt Gegenvorschlag zur Realisierung des Seeuferweges an
Der Züricher Kantonsrat hat heute mit einer klaren Mehrheit dem Gegenvorschlag der vorberatenden Kommission zugestimmt. Dieser sieht vor, jährlich 6 Mio. Franken aus dem Strassenfonds in den Bau von Uferwegen zu investieren. Das zeigt, dass eine Mehrheit des Kantonsrates den Seeuferweg realisieren will, wenn auch nicht innerhalb des Zeitraums (10 Jahre), den die Volksinitiative vorsieht.
Mehr >>
Tages-Anzeiger: Das See-Haus des Ferrari-Piloten
Der Autohändler Roland Hächler hat sich in Oberrieden seinen Lebenstraum erfüllt. Er wohnt in einer luxuriösen Immobilie am See.
Mehr >>
NZZ: Kommission bekämpft Uferweg
Neuer Gegenvorschlag zur Initiative «Zürisee für alli»
Mehr >>